Vom 25. bis 27.11.2019 findet unser Herbst-Treffen der Seminar- und TagungshausbetreiberInnen im bayerischen Altötting statt. Beinahe schon traditionell kommen Tagungshaus- und SeminarhausbetreiberInnen sowie MitarbeiterInnen verschiedener Häuser aus dem Süden Deutschlands im Caritas Haus St. Elisabeth Altötting zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und sich über neueste Trends zu informieren.
- Was? 19. Treffen der Seminar- und TagungshausbetreiberInnen
- Wann? 25.11.2019 10:00 Uhr – 27.11.2019 14:00 Uhr
- Wo? Caritashaus St. Elisabeth, Raitenharter Str. 18 in 84503 Altötting. Info und Anreise unter https://www.seminarhauspartner.de/-hsnr1260.html
Wie in den Jahren zuvor, ist auch diesmal die Teilnehmerzahl begrenzt und es ist daher ratsam, sich bereits jetzt für das Seminarhausbetreiber Treffen in Altötting anzumelden.


Lebendig, frisch, motivierend – das erwartet die Teilnehmer
Ziel unserer Treffen ist, sich offen und kollegial zu beraten, sich weiterzubilden und gemeinsam Wege zu finden, wie sich aktuelle Regelungen im Betrieb umsetzen lassen. Beim diesjährigen Herbsttreffens in Altötting stehen wieder viele verschiedene Themen auf der Agenda.
Themenschwerpunkt Personal:
- Organisations- und Kommunikationsstrukturen im Unternehmen entwickeln
- Teamkultur analysieren, definieren und entwickeln
- Gespräche mit Mitarbeitern führen – z.B. Tages-, Wochen- oder Jahresgespräche – Wofür ist das gut, was bringt uns das?
- Betriebliche Veränderungen kommunikativ begleiten
- Lohnersatzleistungen
- Mitarbeitermotivation – Was kann ich tun, damit meine Mitarbeiter ganzheitlich im Job zufrieden sind?
Weitere Themen sind:
- Erfahrungsaustausch
- Themen aus unserer Erwartungsabfrage an die TeilnehmerInnen (Nutzen Sie noch die Chance, für Sie wichtige Themen vorzuschlagen)
- Kosteneinsparungen im Haus
- Bewertungen
- Seminarversicherungen
- AGB und Storno
Natürlich geht es wieder nach dem bewährten Motto: „Aus der Praxis – für die Praxis“. Alle Themen werden gemeinsam mit lebendiger, methodischer Vielfalt anhand von Praxisbeispielen erarbeitet. Gerne können Sie uns vorab einen aktuellen Fall aus Ihrem Unternehmen schildern, der Ihnen Sorgen bereitet. Gemeinsam können wir ihn dann auf dem Treffen – natürlich anonymisiert – bearbeiten.
Update zur Agenda
Aus aktuellem Anlass und auf Vorschlag einiger Mitglieder haben wir einen weiteren Themenschwerpunkt hinzugefügt. Das Thema lautet:
- Nachhaltigkeit in Seminar- und Tagungshäusern – wie gehen wir damit um?
Seminarleitung und Referenten
Doreen Remer Organisationsentwicklung für touristische Unternehmen
Nicole Lubbe SeminarhausPartner, seit 2011 ShP Häuserbetreuung
Kosten – Tagungspauschale
Als Tagungspauschale für die Zeit von Montag, 25.11.2019 10.00 Uhr bis Mittwoch, 27.11.2019 14.00 Uhr gelten folgende Preise:
Frühbucherpreis* für Buchung bis zum 01. Oktober 2019
- Partnerhäuser mit ShP-Servicevertrag 349 Euro
- Partnerhäuser ohne ShP-Servicevertrag 399 Euro
Reguläre Preise*
- Partnerhäuser mit ShP-Servicevertrag 399 Euro
- Partnerhäuser ohne ShP-Servicevertrag 449 Euro
*Die Preise verstehen sich als Tagungspauschale zuzüglich Übernachtung / Frühstück pro Person für beide Nächte zusammen im EZ 100 Euro.
Hier finden Sie das Anmeldeformular oder rufen Sie uns an +49 (0)4320 214 oder Mail an info@seminarhauspartner.de
Bildungsprämie – Zuschüsse für diese Weiterbildungsveranstaltung
Wenn Sie sich neben Ihrer beruflichen Tätigkeit durch diese Veranstaltung weiterbilden, können Sie einen Prämiengutschein beantragen und die Tagungspauschale darüber abrechnen. Wir helfen Ihnen gern bei der Beantragung. Weitere Informationen dazu unter https://www.bildungspraemie.info/