Termin: 3. – 5. 11. 2014 Ort: Tagungs- und Gästehaus Stein, Deutenbacher Str. 1, 90547 Stein in Bayern Preis: ab 330,00 € zzgl. MwSt. und Übernachtung / Frühstück
Erfahrungsaustausch der Seminarhaus Betreiber. Neben den Inhalten des letzten Treffens im Februar 2014 sind viele neue Themen enthalten. Dabei steht die Entwicklung von Maßnahmen in den Bereichen Management, Personal, Werbung usw. im Vordergrund, die im eigenen Haus sofort umgesetzt werden können. Die Themen:
Einsparungsmöglichkeiten im Seminarhaus und ökologische Bedeutung von Energiemanagement. Maßnahmen, die ohne großen Aufwand umgesetzt werden können inkl. Berechnungen und Beratungsbericht für Ihr Haus
‘wir kochen regional’. Seminar mit Beratung zur regionalen Beschaffung von Lebensmitteln.
Bewertungen für mein Seminarhaus – warum sie so wichtig sind, wie erhalte ich positive Bewertungen, wie gehe ich mit negativen Bewertungen um?
Clevere Stornoregelungen – wie Sie Stornos vermeiden und wie Sie bei Stornos richtig reagieren
Seminar Versicherung für Hausgäste, warum sie unbedingt angeboten werden sollte
Erfahrungsaustausch – von anderen Erfahrungen profitieren, eigene Themen einbringen
ShP- Launch – hier werden Themen angestoßen und in Bewegung gesetzt
Termin: 9. – 11. 2. 2015, Ort: Heidmühlen, Schleswig-Holstein Preis: ab 290,00 € zzgl. MwSt. und Übernachtung / Frühstück
Schwerpunktthemen dieses Treffenssind unter Anderem Küche und Personal.
Wer sich schon vormerken lässt, bekommt automatisch den Frühbucherpreis. Vormerkung per Email an info@seminarhauspartner.de.
Zum Saisonstart 2015 findet für Tagungshaus und Seminarhaus Betreiber unser ‚Kick off 2015‘ im Norden, in unserem Stammhaus Seminar- und Ferienhof am Klint in Heidmühlen, Schleswig-Holstein statt. Das Haus liegt nur 30 Minuten nördlich von Hamburg, ein Shuttleservice vom Hamburger Flughafen oder vom Hamburger Hauptbahnhof wird angeboten. Neben dem Erfahrungsaustausch der Hausbetreiber stehen die Weiterbildung im Managementbereich und deren praktische Umsetzung im Vordergrund. Dafür werden die Anregungen aus dem Herbsttreffen der Seminarhausbetreiber im Süden berücksichtigt. Außerdem nehmen wir Ideen und Themenwünsche zur Gestaltung des Treffens bereits jetzt entgegen. Nutzen Sie dafür die Möglichkeit, in unserem BLOG zu diesem Thema zu posten oder schicken Sie uns eine Mail.
>>> Anmeldung zum Treffen ‚Kick off 2015‘ im Norden bitte formlos per Mail an info@seminarhauspartner.de oder per Telefon 04320 214
REMER Consulting Hamburg – Seminare für Hausbetreiber
Küchenseminar für Fachkräfte, mit Erfahrungsaustausch
Dreiklang: Wareneinsatz-Gästezufriedenheit-Verpflegungsbesonderheiten Sie möchten auch endlich erleichtert aufatmen, weil Sie einen guten Kompromiss für Ihre Küche gefunden haben? Sie schaffen den Spagat zwischen dem Wareneinsatz und Erlös, Ihre Gäste sind zufrieden und Sie haben praktische Lösungen und Antworten auf die unendlichen Anfragen und Wünsche Ihrer Gäste, die auch zur Leistungsfähigkeit ihrer Küche passen. Dieses Seminar legt einen Schwerpunkte auf den moderierten Erfahrungsaustausch unter Küchenfachkräften, Diskussion auf Augenhöhe, Tipps bekommen und von anderen lernen können, sowie viele praxiserprobte Lösungen zum Mitnehmen, Anpassen und Übertragen.
Ihr Haus in 5-10 Minuten wirkungsvoll präsentieren Kennen Sie das? „Plötzlich und unerwartet“ steht jemand an der Rezeption, ruft Sie an oder Sie bekommen spontan die Gelegenheit, Ihr Haus vor grundsätzlich Interessierten kurz vorzustellen. Das sind wichtige Chancen für Sie! Werben Sie dann effektiv für Ihr Haus? Sie sprechen vielleicht mit Ihren Gästen von morgen. Präsentieren Sie in solchen Momenten ihr Haus mit allen für den Gast wichtigen Leistungen, dem Service und Komfort sowie Ihren Angeboten. Sie lernen, für Ihr Haus sekundenschnell herauszufiltern, welche entscheidenden Informationen Ihr potentieller Gast für eine Buchung bei Ihnen braucht. Wir trainieren verbal und nonverbal stimmige Präsentationen. Im Training geht es darum, die verbal positiv dargestellten Dienstleistungen auch mit der „silent messages“ des Körpers in Einklang zu bringen, denn: ist die Körpersprache unsicher, kauft der Kunde nicht.
Termin: 19. – 20.2.2015 Ort: Hamburg Preis: 285€ zzgl. MwSt. mit Seminarverpflegung und Unterlagen, ohne Übernachtung
Das Seminar vermittelt Wissen für:
das individuelle Rollen- und Selbstmanagement,
Methoden und Modelle zur Teamanalyse und
einen sicheren, motivierenden und lösungsorientierten Führungsstil über klare Strukturen und Kommunikationswege im Unternehmen.
Der Schwerpunkt liegt auf der individuellen Erweiterung Ihrer Kompetenz für Führungs- und Kommunikationsaufgaben. Sie integrieren diese Fertigkeiten in Ihr Selbst- und Rollenmanagement als Führungskraft. Sie üben, in für Sie typischen Situationen, wirkungsvoll und authentisch zu kommunizieren. Sie erstellen eine Analyse Ihrer Personalstruktur und gewinnen Impulse für die Leitung Ihres Teams und die Ansprache Ihrer Teammitglieder. Durch die Bearbeitung von ausgewählten Anliegen (Entwicklungsherausforderungen als Führungskraft z. B. in schwierigen Situationen) nehmen Sie Lösungsansätze für Ihre Arbeit mit.
Wir freuen uns auf Sie in Berlin und zahlreichen weiteren Städten in Deutschland. Gern organisieren wir für Ihr Unternehmen/Ihre Region auch Inhouse-Seminare.
Ab sofort erhalten SeminarhausPartner – Partnerhäuser 10% Rabatt auf alle Seminare vom DSFT. Bedingung ist ein laufender Servicevertrag bei SeminarhausPartner und die Angabe „SeminarhausPartner Haus Nr. xxxx“ bei der Anmeldung zum Seminar in dem Feld „Bemerkungen“.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.